Bereitschaften

Nach einem Verkehrsunfall, einem Hitzschlag auf dem Straßenfest oder einem Schwächeanfall auf dem Musikkonzert – überall können sich die Menschen auf unsere BRK-Bereitschaften verlassen. 

Ursprünglich für den Zivil- und Katastrophenschutz ins Leben gerufen, sind ihre Aufgaben heute wesentlich vielfältiger. Bei Unfällen arbeiten die BRK-Bereitschaften in verschiedenen Fachbereichen eng mit anderen Trägern der polizeilichen und nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr zusammen. Auf Großveranstaltungen trifft man unsere ehrenamtlichen Helfer als unermüdliche Partner für den Fall der Fälle. 

Aber das Spektrum der BRK-Bereitschaften ist noch vielseitiger. Neben der Organisation von Blutspendeterminen in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes liegt ein besonderes Augenmerk auf einer tätigkeitsbezogenen Spezialisierung und Professionalisierung, die sich über die Fachdienste abbildet.

Alles in allem kann man die BRK-Bereitschaften mit ihrer Vielzahl an Betätigungsfeldern als das „Rückgrat“ des BRK bezeichnen. Jeder ist hier herzlich willkommen, seine persönliche Stärken und Fähigkeit in den Dienst unserer Arbeit zu stellen. 

Unsere Bereitschaften im Landkreis Miesbach

Bereitschaft
 
Anschrift
 
Ansprechpartner
 
BRK-Bereitschaft Bad Wiessee

Hügelweg 3,

83707 Bad Wiessee

Herr Thomas Kühn
BRK-Bereitschaft Hausham

Brentenstraße 6,

83734 Hausham

Herr Maximilian Jordan
BRK-Bereitschaft Holzkirchen

Badgasse 5,

83607 Holzkirchen

Frau Elisabeth Proisl
BRK-Bereitschaft Miesbach

Bergwerkstraße 18a,

83714 Miesbach

Herr Michael Zangenfeind
BRK-Bereitschaft Schliersee

Lautererstraße 7,

83727 Schliersee

Herr Kilian Maier
BRK-Bereitschaft Tegernsee

Neureuthstraße 8,

83684 Tegernsee

Frau Stephanie Herbst

Fachdienste der Bereitschaften

Die Bereitschaften bilden für das breite Aufgabenspektrum sogenannte Fachdienste. Hier ist für jeden, ob alt oder jung, ob Mann oder Frau, etwas dabei:

  • Fachdienst Sanitätsdienst
  • Fachdienst Betreuungsdienst
  • Fachdienst Information und Kommunikation
  • Fachdienst Technik und Sicherheit
  • Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung
  • Fachdienst Rettungshundewesen
  • Fachdienst Suchdienst 

Formular Anfrage Sanitätswachdienst

Sie benötigen für Ihre Veranstaltung einen Sanitätswachdienst? 

Hier finden Sie das Formular zur Anfrage eines Sanitätswachdienstes: 

https://ims.brk.de/form/70d31b87bd021441e5e6bf23eb84a306

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Hier finden Sie den Aufnahmeantrag und den Kontakt zur Servicestelle Ehrenamt.

Ansprechpartner

Franziska Schiller 

Servicestelle Ehrenamt 

Tel: 08025/2825 25
Fax: 08025/2825 17

Ehrenamt(at)kvmiesbach.brk(dot)de 

Wassersport im Sommer - etwas, was fast jeder will! Doch jeder Sport birgt Gefahren. Unsere Wasserwachten stellen den professionellen Wasserrettungsdienst und sind für jede Notlage am und im Wasser einsatzbereit.

In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.