Aktiv helfen - Ehrenamt beim BRK

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein freiwilliges Engagement im Bayerischen Roten Kreuz interessieren. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden.

Unsere fünf Gemeinschaften

Bereitschaften

Helfer in jeder Notsituation. Ob Naturkatastrophe, Zugunglück oder ein Sanitätswachdienst an einer großen Veranstaltung. Die Helfer der Bereitschaften sind qualifizierte Ehrenamtliche, die in solchen Situationen stets einen kühlen Kopf bewahren.

Bergwachten

Wer gerne in den Bergen unterwegs ist, der kann sein ehrenamtliches Engagement wunderbar mit seiner Lieblingsaktivität verknüpfen. Sie helfen verunfallten Wanderern oder Freizeitsportlern direkt an der frischen Luft und in der Natur.

Jugendrotkreuz

Kinder und Jugendliche engagieren sich schon im jungen Alter für soziale Themen. Daneben lernen Sie Erste Hilfe, bearbeiten soziale Projekte und haben gemeinsam unter Gleichaltrigen Spaß! Der kommt nie zu kurz: Gruppenstunden, Ausflüge, Freizeiten und Zeltlager gehören zum bunten Rahmenprogramm.

Wasserwachten

Schwimmen und Badespaß gehören zu Ihren Hobbies? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Sprung ins kühle Nass bringt gute Abwechslung während Sie für die Sicherheit der vielen Badegäste und Wassersportler sorgen. Baywatch live am Schliersee und am Tegernsee!

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Sie haben einfach Lust auf ein soziales Engagement? Sie bringen besondere Kenntnisse aus Ihrem Beruf mit? Dann bringen Sie diese Motivation und dieses Wissen in unsere Arbeit ein. Wir bieten viele Tätigkeitsfelder, bei denen wir auf Ihre Hilfe angewiesen sind: Fahrdienst, Kleiderladen, Besuchsdienst, Tafel, Betreuung und vieles mehr...

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Hier finden Sie den Aufnahmeantrag und den Kontakt zur Servicestelle Ehrenamt.

Ansprechpartner

Franziska Schiller 

Servicestelle Ehrenamt 

Tel: 08025/2825 25
Fax: 08025/2825 17

Ehrenamt(at)kvmiesbach.brk(dot)de 

Was bringt mir eine ehrenamtliche Tätigkeit?

Das hängt sehr von Ihren persönlichen Interessen und Ihrer eigenen Motivation für ein ehrenamtliches Engagement ab. Doch eins ist sicher: Bei uns erleben Sie eine super Gemeinschaft unter Gleichgesinnten. Das Besondere ist, dass Sie bei dieser Freizeitgestaltung noch etwas Gutes tun.

Erhalte ich eine Gegenleistung?

Wenn Sie das wollen, ja. Sie tun Gutes und können aus diesem Grund stolz auf sich sein. Geld oder andere materielle Geschenke gehören jedoch nicht zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit.

Und wenn mir etwas passiert?

Für diese Situation haben wir vorgesorgt. Im Regelfall sind Sie während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit über das BRK versichert.

Gehe ich eine Verpflichtung ein?

Nein. Eine Tätigkeit beim BRK steht immer unter dem Grundsatz der Freiwilligkeit. Gezwungen werden Sie zu nichts. Selbstverständlich jedoch ist es, dass wenn Sie uns zusagen (beispielsweise für einen Dienst), dass Sie diesen dann auch ernst nehmen und uns nicht im Stich lassen.

Bringt eine ehrenamtliche Tätigkeit Vorteile?

Wir bieten unseren ehrenamtlichen Helfern eine kostenlose Reiserückholversicherung. Auch können Ehrenamtliche unter gewissen Voraussetzungen die Bayerische Ehrenamtskarte beantragen. Im Lebenslauf liest sich ein Ehrenamt auch gut. Gerne bestätigen wir Ihren ehrenamtlichen Einsatz.