Hausnotruf - Hilfe Zuhause und Unterwegs !

Ansprechpartner
Annemarie Weber
Hausnotruf
Tel: 08025 / 2825 -11
weber(at)kvmiesbach.brk.de
Wendelsteinstraße 9
83714 Miesbach
Der Hausnotruf in Zahlen

Ihre Vorteile durch den Hausnotruf
- Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden, in jeder Situation
- Selbständigkeit und Flexibiliät im Alltag
- optimale Betreuung und schnelle Hilfe rund um die Uhr
- ein vertrauter Ansprechpartner für Sie
- einfache Installation und sichere Handhabung
So einfach funktioniert's

Den mobilen Hausnotruf-Sender immer am Körper tragen, um im Notfall den Notrufknopf zu drücken. Umgehend wird eine Sprechverbindung mit der Hausnotrufzentrale hergestellt.
Die Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale erkennen den Anrufer sofort, sprechen mit ihm und leisten Hilfestellung oder leiten weitere notwendige Maßnahmen ein.
Liegt ein Notfall vor, ist ein Helferteam innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um einzugreifen.
Ihr PLUS- Sie können Ihre Wohnungsschlüssel in unseren Rettungswachen vor Ort sicher hinterlegen, so dass im Notfall die Tür auch ohne "Bruch" und teure Folgekosten geöffnet werden kann.
Der Hausnotruf-Service schnell erklärt

Ihr mobiler Funksender - immer dabei
Die Gehäuse der Sender sind wasserdicht- Sie können problemlos damit duschen oder baden. Eine ständige Überwachung der Batterien sichert die Funktionsbereitschaft des Geräts.
Besonders komfortabel: in der Wohnung können Sie durch Druck auf die Taste Ihres Mobilteils einen Notruf absetzen. Sie sprechen dabei einfach in den Raum. Die Freisprecheinrichtung erspart Ihnen den Weg zum Hausnotrufgerät. Die Rotkreuz-Hausnotrufzentrale wird sich zügig melden um mit Ihre Situation zu besprechen. Je nach Erfordernis und nach Ihren Wünschen werden Angehörige, Freunde, Nachbarn, Ihr Hausarzt oder der Rettungsdienst sofort informiert.
Die von Ihnen ausgewählten Namen und Telefonnummern haben Sie uns zuvor angegeben. Natürlich bleibt die Hausnotrufzentrale solange mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe eingetroffen ist. Haben Sie Ihre Schlüssel beim BRK hinterlegt, kann der Rotkreuz-Bereitschaftsdienst vor Ort schnell Hilfe leisten.
Einfach installiert und einsatzbereit - Ihr Hausnotruf-System
Sie benötigen lediglich eine zusätzliche Basisstation zu Ihrem Telefon. Diese ist nicht viel größer als das Telefon selbst. Alle Tasten sind hinterleuchtet und können über fühlbare Piktogramme ertastet werden. Die Teilnehmerstation wird durch den mobilen Funksender ergänzt, der so klein ist, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können. Notrufe können ausgelöst werden durch die Notruftaste, den mobilen Funksender, die Sicherheitsuhr (wenn die gelbe Taste über einen bestimmten Zeitraum hinaus nicht gedrückt wird), aber auch durch Sensoren wie Funk- Rauchmelder, Funk-Bewegungsmelder oder Funk-Kontaktmelder.
Auch bei nachlassender Batteriespannung erfolgt automatisch eine Meldung. Die Art der Auslösung wird an die Notrufzentrale übermittelt und protokolliert.
Technische Voraussetzung
ist ein gewöhnlicher Telefonanschluss und eine freie Steckdose für die Stromversorgung des Gerätes. Ein paar Minuten Installationsaufwand durch unsere versierten technischen Mitarbeiter - und schon ist der Hausnotruf bei Ihnen einsatzbereit!
Mobile Notrufuhr

Ein mobiler Notruf kann Leben retten- überlassen Sie Ihre Sicherheit nicht dem Zufall!
Die mobile Notrufuhr ist eine Sicherheitslösung die es Ihnen ermöglicht, aktiv und unabhängig zu bleiben und in einer Notsituation schnelle Hilfe zu erhalten- ob beim Wandern, Skifahren oder einfach allein unterwegs.
Durch einfachen Knopfdruck können Sie Hilfe holen- 24 Stunden, rund um die Uhr.
Die Einsatzzentrale wird sich mit Ihnen über die erforderliche Hilfeleistung verständigen und umgehend die benötigte Hilfeleistung veranlassen.
Mit der integrierten SOS-Taste können Sie über eine GPS-Ortung deutschland- und europaweit lokalisiert werden.
Die Uhr funktioniert unabhängig mit einer eingebauten SIM Karte. Die Batterielaufzeit
beträgt 24-48 Stunden, je nach Nutzungsart. Wir raten Ihnen daher die Uhr jeden Abend aufzuladen.
Sprechen Sie uns an- wir beraten Sie gerne!
Hausnotruf - Basispaket
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z.B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt etc. informieren)
- mögliche Kostenübernahme durch Pflegekasse
- ggf. enstehen Zusatzkosten für Einsätze oder Türöffnung
25,50 € monatlich zzgl. einmaliger Anschlussgebühr von 45,00 €
Hausnotruf - Komplettpaket
- Basispaket (siehe links; inkl. 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe)
- Schlüsselaufbewahrung
- Pflege Ihrer medizinischer Daten
- im Notfall Hilfe durch ausgebildetes DRK-Personal
52,00 € monatlich zzgl. einmaliger Anschlussgebühr von 45,00 €