Dank der Arbeit des Fördervereins der Bereitschaft Hausham konnte ein mobiler Heißwassererzeuger für die Arbeit der Ehrenamtlichen übergeben werden.
Die Mitglieder der Bereitschaft Hausham stellen neben den regulären Aufgaben wie bspw. Sanitätsdienste und Unterstützung bei der Blutspende die Verpflegungseinheit des BRK im Landkreis Miesbach. Sie übernehmen die Versorgung der Helfer bei längeren Einsatzlagen oder im Rahmen des Katastrophenschutzes und waren auch bereits bei überörtlichen Schadensereignissen wie z.B. dem Hochwasser 2024 in Pfaffenhofen im Einsatz.
Der durch den Förderverein beschaffte Durchlauferhitzer vom Typ „Hotbox HBm1000“ wurde mit einem Edelstahlumbau für Trinkwasser ertüchtigt und kann mit einer Leistung von über 120 KW durchlaufendes Trinkwasser auf bis zu 100 Grad erhitzen. Dies kann dann weiter zur Zubereitung von Getränken oder Speisen genutzt und insbesondere die Zubereitungszeiten von Heißgetränken signifikant verkürzt werden. Zur thermischen Desinfektion von kontaminierten Flächen kann das Gerät ebenfalls verwendet werden.
Ein besonderes Lob sprach bei der Übergabe Kreisbereitschaftsleiter Benedikt Dörder an die Ehrenamtlichen für ihr Engagement im Rahmen der Bereitschaft aus und bedankte sich beim Förderverein für die großartige Unterstützung.
Wenn auch Sie die Arbeit der Bereitschaft mit einer Spende unterstützen möchten, so nimmt sie der Förderverein Bereitschaft Hausham e.V. gern entgegen. Auch eine Unterstützung als Fördermitglied ist möglich.
Förderverein Bereitschaft Hausham e.V.
IBAN: DE77 7016 9598 0000 8442 33
BIC: GENODEF1MIB
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und stellt auf Wunsch eine Spendenquittung aus, bitte wenden Sie sich dazu an den Kassier: anian.zahler(at)foerderverein-brk-hausham(dot)de
Bild v.l.n.r.: Kreisbereitschaftsleiter Benedikt Dörder, Kassier Anian Zahler, Bereitschaftsleiter Maximilian Jordan, Erster Vorsitzender Sven Ernst, Zweiter Vorsitzender Günter Montag