Freiwilligendienste

Im Freiwilligen-Sozialen-Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du dich in einer sozialen Einrichtung in Vollzeit 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) engagieren, deinen Weg finden und gleichzeitig die Wartezeit auf einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sinnvoll nutzen.

  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

    Du willst nach der Schule die Berufswelt kennenlernen? Praxis statt Theorie erleben und deinen Weg entdecken? Dann finde mithilfe eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) heraus, wie bereichernd der Einsatz für andere Menschen ist! 

    Das Freiwillige Soziale Jahr ist deine Chance, dich für ein Jahr im sozialen Bereich zu engagieren, ein spannendes Praxisfeld kennenzulernen und dich dadurch persönlich weiterzuentwickeln. 

    Das FSJ eignet sich für alle, die ihre Schulpflicht erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)

    Der Bundesfreiwilligendienst steht Interessierten aller Altersgruppen offen und ist ein Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens. 

    Jungen Freiwilligen bietet er die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. 

    Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandene Lebens- und Berufserfahrung einzubringen und weiter zu entwickeln. 

    Den Bundesfreiwilligendienst (BFD) können Personen jeden Alters absolvieren. Sie müssen nur ihre Schulpflicht erfüllt haben. 

Eckdaten zum Freiwilligendienst

  • Dauer: 12 Monate
  • Verlängerungsmöglichkeit auf 18 Monate
  • Beginn: klassisch im September, anderer Beginn möglich
  • 25 Seminartage zur Fortbildung
  • Möglichkeit der Teilzeit bei Bundesfreiwilligen über 27 Jahren
  • Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis

Einsatzmöglichkeiten:

  • Rettungsdienst (ab 18 Jahren)
  • Betreuter Fahrdienst
  • Kleiderläden

Wir bieten:

  • Taschengeld: 658 €
  • Urlaubsanspruch: 26 Tage bei 12 Monaten Freiwilligendienst
  • 38,5 h-Woche
  • Kostenübernahme der Mitgliedsgebühr im X-fit Miesbach
  • Pädagogische Begleitung und Seminare
  • offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • jede Menge spannende Erfahrungen

Voraussetzungen:

  • mindestens 15 Jahre
  • Schulpflicht erfüllt
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • bei Bewerbern außerhalb der EU muss eine Arbeitserlaubnis vorliegen und Sprachniveau B1 oder höher

Freiwilligendienste beim BRK - jetzt mitmachen und Teil der weltweit größten humanitären Organisation werden. 

Ein dickes Plus im Lebenslauf, von dem jede*r profitiert!

Vielseitige Möglichkeiten der Mitarbeit und Unterstützung bietet der BRK-Kreisverband laufend.

Hier finden Sie unsere Stellenanzeigen.