Der BRK-Kreisverband Miesbach hat neue Einheitsführerinnen und Einheitsführer für die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) der Bereitschaften ernannt.
Die Neubesetzungen betreffen die Fachdienste Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Personenauskunft, Rettungshundearbeit, Psychosoziale Notfallversorgung, Technik und Sicherheit sowie Information und Kommunikation.
Mit dieser strukturellen Stärkung stellt sich der Kreisverband zukunftssicher im Bevölkerungsschutz auf. Die SEG-Einheiten sind ein zentraler Bestandteil des Einsatzkonzepts bei größeren Schadenslagen, Evakuierungen und besonderen Lagen im Landkreis – sie stehen für schnelle Hilfe, professionelle Organisation und ehrenamtliches Engagement.
„Unsere neuen Einheitsführerinnen und Einheitsführer übernehmen Verantwortung in einem anspruchsvollen Bereich. Sie sorgen nicht nur für einsatzfähige Strukturen, sondern sind auch wichtige Ansprechpartner für Ausbildung und Einsatzkoordination. Ihr Einsatz ist ein unverzichtbarer Beitrag zum Schutz der Bevölkerung“, erklärt Kreisbereitschaftsleiter Benedikt Dörder.
Der BRK-Kreisverband bedankt sich bei den bisherigen Führungskräften für ihre geleistete Arbeit und freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neuen Team.