Seit 1954 gibt es das Rote Kreuz in Bad Wiessee. Allerdings wurde das Jugendrotkreuz erst im Dezember 1975 offiziell gegründet.
Jugendarbeit fand in der Zwischenzeit in der Schule unter der Leitung des Oberlehrers Helmut Krog statt. Er hat sich in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Erste Hilfe besonders eingebracht.
Anfang 1976 war es dann soweit! Die erste Gruppenstunde fand unter Leitung von Gustav Wilk und Marinus Glonner statt. Insgesamt trafen sich 15 interessierte Jugendliche, unter ihnen Klaus Eser und Hans und Willi Dörder, welche sich noch bis heute im Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren.
Seit dem Umzug in das Katastrophenschutz- und Hilfeleistungszentrum im Jahr 2013 haben Annette Rullmann-Stekl, Veronika Wagner und Ruth Mitreuther die Aufgabe der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sehr erfolgreich übernommen. Aus dieser Jugendgruppe engagieren sich mittlerweile fast alle in der Bereitschaft, Wasserwacht oder im Jugendrotkreuz, teilweise bereits in Führungspositionen. Das macht uns sehr stolz.
Seit 2020 haben Jasmin Icheln und Sophie Sennhofer diese Aufgabe übernommen. Unterstützt werden sie von den beiden ehemaligen Jugendrotkreuzlerinnen Katharina Dietrich und Greta Kausch. Derzeit hat das JRK Bad Wiessee insgesamt 20 Kinder, welche wirklich sehr interessiert und engagiert sind.